Ewe

Ewe
Ewe
I 〈m. 6 oder m.; -, -〉 Angehöriger eines westafrikan. Sudanvolkes
II 〈n.; -; unz.〉 Sprache der Ewe (I), eine der Sudansprachen

* * *

1Ewe, der; -, -:
Angehöriger eines westafrikanischen Volkes.
2Ewe, das; -:
Sprache der 1Ewe.

* * *

Ewe,
 
Volk in der Regenwaldzone Westafrikas, in Südostghana, Süd-Togo und Süd-Benin, etwa 2 Mio., in mehr als 100 Stämme unterteilt; die wichtigsten (von Westen nach Osten) sind Anlo, Anecho, Watyi und Gun. Sie betreiben Ackerbau, Fischerei und Handel; ausgeprägtes Kunsthandwerk (Weberei, Töpferei). Heute arbeiten viele Ewe in Wirtschaft und Verwaltung. Die Ewe leben in geschlossenen Dörfern aus Kegeldachhäusern. Ihre traditionelle Religion kennt einen Schöpfergott, weitere Götter sowie mächtige Ahnengeister; aber auch das Christentum ist unter den Ewe stark verbreitet.
 
Die Sprache der Ewe, das Ewe, ist eine Kwa-Sprache. Die wichtigsten Dialekte von Westen nach Osten sind das Anlo, die Inlanddialekte von Ho, Kpalimé u. a. Orten, das Gen (auch Mina oder Aného) in Togo sowie das Fon und Gun in Benin. Das Gen-Ewe gilt in Togo, das Fon-Ewe in Benin als Nationalsprache. Durch deutsche Missionare wurde die Sprache der Ewe schon im 19. Jahrhundert zur Schriftsprache entwickelt.
 
 
D. Westermann: Wb. der Ewe-Sprache (Berlin-Ost 21954);
 G. K. Nukunya: Kinship and marriage among the Anglo E. (London 1969);
 H. Pasch: Kurzgramm. des Ewe (1995).
 

* * *

1Ewe, der; -, -: Angehöriger eines westafrikanischen Volkes.
————————
2Ewe, das; -: Sprache der 1Ewe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EWE AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1943 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Ewé — Ewe (langue) Pour les articles homonymes, voir Ewe. Ewe Eʋegbe Parlée au Ghana, Togo Région Sud est du Ghana, sud du Togo Nombre de locuteurs 7 millions Classement …   Wikipédia en Français

  • EWE — steht für: ein westafrikanisches Volk, siehe Ewe (Volk), die Sprache des Volkes Ewe, siehe Ewe (Sprache), Ewe ist der Familienname von Herbert Ewe (1921 2006), deutscher Historiker EWE steht für: EWE AG, ein Unternehmen im Bereich Energie und… …   Deutsch Wikipedia

  • ÉWÉ — Les Éwé (ou Evhé, selon certains historiens comme R. Cornevin) occupent en Afrique occidentale le littoral du golfe de Guinée, de l’embouchure de la Volta, à l’ouest, à celle du Mono, à l’est, et l’arrière pays sur une profondeur d’environ 150 km …   Encyclopédie Universelle

  • Ewe — steht für: ein westafrikanisches Volk, siehe Ewe (Volk), die Sprache des Volkes Ewe, siehe Ewe (Sprache), und ist der Familienname von Herbert Ewe (1921–2006), deutscher Historiker EWE steht für: Erich Weinert Ensemble, ein Künstlerensemble der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewe — may refer to:*Ewe people, an ethnic group in Ghana, Benin and Togo **Ewe music, music of the Ewe people **Ewe language, the language of the Ewe people *a female sheep *EWE, the station code for Ewell East railway station in Ewell, Surrey. *Edwin… …   Wikipedia

  • Éwé — Ewe Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ewe peut désigner : le peuple ewe ; la langue ewe ; la musique ewe ; Ewe, une île d Écosse. Herbert Ewe, un historien et… …   Wikipédia en Français

  • Ewe —    EWE, an island, in the parish of Gairloch, county of Ross and Cromarty; containing 34 inhabitants. It is situated in Loch Ewe, on the western coast of the county; it is about two miles in length, and in some parts nearly a mile in breadth, and …   A Topographical dictionary of Scotland

  • ewe — [yo͞o] n. [ME ewe < OE eowu, fem. of eow, sheep, akin to Ger dial. aue, a ewe < IE base * owi s, sheep, L ovis] a female sheep …   English World dictionary

  • Ewe — ([=u]), n. [AS. e[ o]wu; akin to D. ooi, OHG. awi, ouwi, Icel. [ae]r, Goth. aw[=e][thorn]i a flock of sheep, awistr a sheepfold, Lith. avis a sheep, L. ovis, Gr. o i:s, Skr. avi. [root]231.] (Zo[ o]l.) The female of the sheep, and of sheeplike… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”